A link to reset your password has been sent to your email
OR
Already have an account? Log in
By proceeding, you confirm that you accept the Tripaneer terms and privacy policy.
We have sent you an email to validate your email address. Follow the link provided in that email to complete your registration.
Didn't receive an email? Resend
Check your email for the confirmation email. It will have a link to reset your password.
Didn't receive an email? Resend
In dieser 4-wöchigen Yogalehrer/in Ausbildung erhälst Du ein fundiertes Yogatraining von einer erfahrenen Ashtanga-Yogalehrerin. Ob Anfänger oder fortgeschritten – Du wirst in Deiner Yogapraxis Dein volles Potenzial entwickeln können. Übe in deinem eigenen Tempo, baue Flexibilität und Ausdauer auf und gewinne ein tieferes Verständnis von Asana, Pranayama, Meditation sowie in der Yoga-Philosophie. Du bist eingeladen, Ashtanga Yoga als einen „Gentle Flow“ (sanften Fluss) zu erleben, eine wunderbare Sequenz, die Du an Deine persönlichen Bedürfnisse und Herausforderungen und an die Bedürfnisse Deiner zukünftigen Schüler anpassen lernst.
In der Villa Casa Buena Vista auf dem Gelände der Finca El Morisco gibt es sechs große Twinzimmer, welche mit Einzelbelegung gegen Zuschlag gebucht werden können. Die Zimmer sind großzügig und hell mit ensuite Badezimmer ausgestattet. Drei Zimmer verfügen über eine kleine Küchenzeile. Bei Bedarf stehen weitere Zimmer in der Finca El Morisco zur Verfügung (5 Minuten Fußweg).
Dieses 1-monatige Training ist geeignet für Yogapraktizierende aller Levels. Ein Jahr regelmäßige Ashtanga- oder Yogapraxis sind willkommen - jedoch ist es keine zwingende Voraussetzung. Andrea Panzer ist glücklich, wenn du mit einem offenen Herzen ankommst, bereit und ohne Vorbehalt Neues zu erlernen und zu integrieren.
Als erfahrene/r Ashtanga Yogi/ni erhälst Du eine einzigartige Möglichkeit Deine Praxis des Ashtanga Yoga zu vertiefen. Du wirst das Alignment der Haltungen vertiefen und neue Techniken kennenlernen, um in den einzelnen Asanas voranzukommen oder das Asana zu perfektionieren. Du wirst interessante und neue Impulse integrieren in Bezug auf Asana, Bandha und Pranayama - durch das Kennenlernen der oftmals verborgenen Aspekte der T. Krishnamacharya Tradition.
Falls Du weitere Fragen hast, vereinbare einen Skype-Termin oder ein persönliches Gespräch mit Andrea Panzer.
Ashtanga Vinyasa Yoga ist der Ursprung aller modernen Vinyasa-Stile, und geht auf Pattabhi Jois zurück, der Vinyasa Krama Yoga von seinem Lehrer Sri T. Krishnamacharya gelernt hat.
Ashtanga Yoga ist eine dynamische Serie von Asanas und die Besonderheit liegt im Vinyasa-Stil - der Synchronisation von Atem, Bewegung und Konzentration. Ashtanga Yoga in dieser Kombination, die TRISTHANA genannt wird, wirkt entgiftend, stärkend und entspannend, so dass Körper, Geist und Emotionen ins Gleichgewicht kommen.
Das „Geschenk“ dieser Yoga-Praxis ist es, dass Du voller Konzentration, Kraft und Glück jeden Morgen von der Matte in den neuen Tag gehst. Ashtanga Yoga wird dein Leben positiv verändern.
In diesem 4-wöchigen Intensiv-Training erlernst Du die Primary Series im Detail, während Du Dich in der Mysore-Practice entsprechend Deinem individuellen Potential entwickelst.
Du wirst das „Sequencing“ der Asanas lernen - wie jedes einzelne Asana, von der Grundform, zur idealen Haltung hin aufgebaut ist. Da die Struktur der Ashtanga Yoga Serie einer intelligenten genialen Ordnung folgt, wirst Du anhand des Hintergrunds von Vinyasa Krama (Schritt für Schritt Anleitung der Bewegungen) lernen, die Ashtanga-Sequenz auf die Grundasanas zu reduzieren oder das Ideal zu perfektionieren.
Nach Abschluss des Trainings wirst Du eine Ashtanga Yoga Class anleiten, eine allgemeine oder themenbezogene Yogaklasse, oder einen Vinyasa Flow kreiieren können. Ab der ersten Woche leiten sich die Teilnehmer/innen gegenseitig in Teilen der Ashtanga Serie an, um Gelerntes zu reflektieren. In den Asanatechnik-Klassen gewinnst Du Vertrauen in Deine Stimme, lernst zu sehen und durch einfühlsame "Hands On" Deine „students“ zu führen.
Mit Hilfe von Vinyasa Krama, der "Kunst der Sequenzierung", die in Ashtanga Vinyasa verborgen ist, und mit dem Wissen um die "Kunst der Bewegung" (Vinyasa), die im Vini Yoga entwickelt wird, kann man die Serie auf die Bedürfnisse der Schüler ausrichten. Hilfreiche Tools aus dem BKS-Iyengar-Yoga werden vorgestellt und helfen in der Ausrichtung, Öffnung und Stabilisierung von Bewegungen.
Du lernst, Elemente der folgenden Yogatraditionen zu nutzen, die von engen Schülern von Krishnamacharya entwickelt wurden:
"VINYASA KRAMA" ist die „Art of Sequencing“ die "Kunst der Reihenfolge". Es ist die spezielle Art des Atmens und Praktizierens im Krishnamacharya Yoga. Das Verständnis darüber hilft im Erlernen und Lehren von Ashtanga Vinyasa Yoga.
Es ist im Ashtanga inhärent- und doch versteckt und oft vergessen - es ist eine wertvolle Schritt für Schritt-Anleitung, die ein breites Spektrum für die Anpassung und Variation in der Serie bietet. "VINI YOGA" - "sanfte" Vinyasas, die durch T. K. V. Desikachar (Sohn von Krishnamacharya) für die modernen Yogastudenten weitergegeben wurden.
"BKS IYENGAR YOGA" - hilft für klare, anatomische zielführende Ausrichtung der Asanas mit Hilfe von "Probs/Hilfsmitteln". Diese Methode wurde von seinem Schwager BKS IYENGAR entwickelt.
Der YOGA von SRI SRIBHASHYAM (jüngster Sohn von Krishnamacharya). Sri Sribhashyam vermittelte die spirituelle Ausrichtung der Yogapraxis. Wie er sagte, war es dies, was seinem Vater am Herzen lag - dass Yoga und Pranayama uns näher zu Gott führen können. Dazu gehören Mudras (= spezifische Asanas mit innerer Konzentration), Pranayamas, Meditation, die seinen wunderbaren und einzigartigen Lehren folgen.
Die „Mysore-Klasse“ ist die wunderbarste Möglichkeit, dein Potenzial zu entfalten und den Yoga aus eigener Erfahrung zu entwickeln.
Erlebe die Perlen und Früchte einer täglichen morgendlichen Yogapraxis! Du beginnst mit einer kurzen Meditation und verbindest dein Herz mit der Quelle - je nach Zeitpunkt des Sonnenaufgangs kann dies draußen auf der Terrasse sein. Die Meditationen werden, der Krishnamacharya Tradition folgend, jenseits jedes dogmatischen Systems angeleitet, so dass jeder seine eigene innere Verbindung zur Quelle entwickeln kann.
Dem Pranayama folgen einige grundlegende, beispielhafte Vinyasa Krama-Übungsabläufe, um die Technik der Ujjayi Atmung, der Bandhas und der inneren Energie-Bewegung zu erlernen. So bist du bestens vorbereitet für die folgende Mysore-Practice.
In der ersten Woche wirst du einige geführte Ashtanga Yoga Klassen (Led Classes) haben, die in die Mysore-Class übergehen, um Schritt für Schritt deine Selfpractice zu entwickeln. Die Mysore Praxis ist ein Juwel, um in deinem eigenen Tempo zu lernen, persönlich vom Lehrer angeleitet zu werden, und dabei von der konzentrierten Kraft der Gruppe getragen zu sein.
In den Nachmittagsstunden erkundest du die Asana-Technik im Detail: Du wirst dir Schritt für Schritt die zentralen Haltungen der Primary ansehen. Du betrachtest sie mit Hilfe des Vinyasa Krama, des Vini Yoga und mit Hilfe von Probs (BKS Iyengar Technics). So erhälst Du eine weite Perspektive im Erlernen der Primary, und wir werden zusätzlich einige erweiternde Asanas aus der Intermediate erforschen. Es ist ein "Asana-Playground", der vielfältiges praktisches Wissen und Erfahrung vermittelt - sowohl für deine eigene Yoga-Praxis als für Dich als Yogalehrer/in.
Nach der beobachtender Analyse von Haltungen – dem "Lernen zu sehen" - übst du einfühlende Alignments (anatomisch klare Ausrichtung der Asanas im individuellen Fall). Nach diesem Yoga-Training wirst Du Dich mit den grundlegenden "Hands On" vertraut und sicher fühlen um Yogi/nis im Wachsen zu unterstützen.
Der späte Nachmittag ist für Pranayama, Meditation oder eine Restorative Praxis reserviert. Pranayama und Meditation ergänzen die Asanapraxis und gleichen sie energetisch aus. Das Ziel im Yoga ist es, das Körper-Geist-System sattvisch zu stimmen - leer von „störenden“ Elementen (Gedanken, Emotionen, Bilder) - deshalb werden wir in subtile Pranayamas eintauchen, die uns auf eine stabile und nährende Meditation vorbereiten.
In einigen morgendlichen oder abendlichen Sonnenmeditationen wirst du dich mit den spirituellen Aspekten der Sonne verbinden. Sei willkommen zu Govindas „Kirtan Singing Circle“ und singe mit ihm die klassischen indischen "Devotional Songs".
In einer traditionellen vedischen Feuerzeremonie wirst du das Element des Feuer einladen, um dich mit der universellen kosmischen Energie zu verbinden.
Durch dieses intensive Training wirst Du durch die Ashtanga-Yoga-Praxis genügend Stabilität und Ausdauer entwickelt haben, dass Du in einer authentischen Erfahrung verwurzelt bist und daraus Vertrauen schöpfst, selbst zu lehren.
In der Methodologie erforschst du, wie man unterrichtet, wie man den Unterricht strukturiert und wie Du Deine Stimme und Deinen individuellen Stil entwickelst. Hier erhälst Du die Tools, um mit dem Unterrichten zu beginnen oder Du erhälst Inspiration und integrierst neue Dinge in Deine bestehenden Klassen. Du wirst am Ende des Kurses sowohl Beginner als auch gemischte Kurse unterrichten können.
Die Hauptkapitel der Yoga-Sutren von Patanjali, als ein international anerkannter Text über den Yoga, werden als ein immer aktueller und spannender Weg präsentiert, um unser menschliches Setup und unseren Sinn im Leben zu verstehen. Die Sutras dienen als spirituelle Lebenspsychologie, auf die wir uns in unserer inneren Suche immer beziehen können.
Dies ist eine "Unterrichts-Spielwiese" - das Highlight der vier Wochen - Du bist bestens vorbereitet und bereit das Erlebte mit anderen zu teilen. Bis zur letzten Woche wird jede/r eine unter Supervision erstellte traditionelle oder inspirierte Ashtanga Vinyasa, Vinyasa oder Yoga-Klasse erstellt haben, die Du nun freudig mit Deinen Mit-Yogis teilst (etwa 30 – 40 Minuten Unterricht).
Mit einem guten Hintergrund in Anatomie für Yoga bist Du auf der sicheren Seite des Praktizierens und Lehrens. Da viele Teilnehmer mit gesundheitlichen Problemen zu einer Yogaklasse kommen, solltest du dir über deine Verantwortlichkeit im Klaren sein und wissen, wo Deine Kompetenz als Yogalehrer endet. Das Verständnis der Yoga-Anatomie macht Deine Praxis und Deinen Unterricht tiefgründig und vollständig.
10 Std der Anatomie-Einheiten sind „kontaktfreie“ Stunden, die Du mit einem Zertifikat über einen abgeschlossenen 10-Stunden Yoga-Anatomie-Workshop (online oder Yoga-Anatomie-Workshop) abdeckst. Du hast dafür folgende Möglichkeiten:
Sobald Du Dich im TTC registriert hast, und kein Anatomie-Zertifikat vorweisen kannst - wirst du im Online-Kurs von David Keil angemeldet, so dass du direkt und in deinem eigenen Tempo starten kannst.
Die Kosten für den Anatomie-Online-Kurs mit David Keil sind in diesem Fall in der TTC-Gebühr enthalten.
Der Online-Kurs steht Dir bis ein Jahr nach Deiner Anmeldung für das David Keil Anatomy Training zum Lernen und Vervollständigen zur Verfügung.
3. MTC-Yoga Anatomie mit Dr. Ronald Steiner (online-Kurse oder Workshop). Wähle ein MTC aus und reiche dein Zertifikat innerhalb eines Jahres ein.
Dieser Zeitplan ist ein Beispiel und kann angepasst werden.
Wenn du diese Lehrerfortbildung komplett absolviert hast, erhälst du dein Ashtanga Yogalehrer/innen Zertifikat (200 Stunden) von APANA-YOGA. APANA YOGA ist ein unabhängiges Label, mit spezifischen Themen des Yoga in der Sri T. Krishnamacharya Tradition.
Die APANA YOGA Ausbildung ist von Yoga-Alliance/USA anerkannt, dort registriert und folgt deren Vorgaben (RYS/YA). Dies bedeutet eine weltweite Anerkennung deiner Yoga Ausbildung. Das Zertifikat von APANA YOGA ermöglicht es, Dich selbst dort zu registrieren (RYT/YA).
Erfolgreicher Abschluss:
Andrea is one of a few Sharath Jois' authorized level two Ashtanga yoga teachers in Germany. As a student of Sri Sribhasyam, the youngest son of Sri T. Krishnamacharya, and with the experience of a Vinyasa Krama training at Srivatsa Ramaswami, Andrea got the skills to teach the yoga of Krishnamacharya in a very unique and subtle way. Andrea Panzer is the founder of Ashtanga.Yoga.Inspiration and Apana Ashtanga Yoga Teacher Training.
Diese deutschsprachige Yogalehrer/in Ausbildung wird in einer wunderschönen Villa, einem eigenständigen Teil der "FINCA EL MORISCO" stattfinden, die 2020 neu renoviert wird, im Casa Buena Vista (Benajarafe, Malaga). Es ist ein idealer Ort für eine kleinere Gruppe - mit eigener Küche und Yogashala. Inmitten herrlicher tropischer Natur, auf der Anhöhe eines Hügels mit 360° Rundblick, liegt die Finca umgeben von Mango-, Avocado- und Zitronenbäumen mit Blick auf das Mittelmeer und die andalusischen Hügel.
Dieser wundervolle Retreatort ist ideal für eine Gruppe bis 12 Yogi/nis. Die FINCA EL MORISCO liegt 20 Kilometer östlich von Málaga, in einem zum Meer hin offenen Tal - drei Kilometer zu Fuß zum Meer! Ideal um in den Yoga einzutauchen und sich mit den Elementen der Natur aufzuladen. Es ist ein friedliches, erhebendes und farbenfrohes Paradies!
Ernährung für Yogis ist ein wichtiges Thema - da wir flexibel und stark in Körper und Geist sein möchten. Wir wollen uns natürlich ernähren - und andere Wesen auf der Erde respektieren. Pattabhi Jois sagte, dass "Vegetarische Ernährung die wichtigste Praxis für Yoga ist".
Wir lieben einen vegetarischer Lebensstil und da wir in einer Gegend leben, in der tropische Früchte um uns herum wachsen – versorgt Govinda Dich mit frischer und einfacher vegetarischer Küche. Es erwartet Dich ein leckerer Brunch und ein reichhaltiges vegetarisches Abendessen.
Vamos a la Playa
Malaga-Sightseeing-tour
Granada Alhambra
El Torcal (Naturreservat)
Ausflug zu den weißen andalusische Bergdörfer
Flußwanderung
Wellness Massagen
Málaga Airport
26 km
Transfer available for additional US$36 per person
Der Anreisetag ist Sonntag, 27. September 2020 und Abreisetag ist Sonntag, der 25. Oktober 2020. Nach Möglichkeit wähle einen Flug, der am Sonntag vor 15:00 Uhr in Malaga landet.
Vom Flughafen Malaga aus kannst Du ein Taxi zur Finca El Morisco nehmen, das für Dich mit einem Fahrer organisiert wird, der den Weg kennt (circa 50 EUR).
Eine weitere Möglichkeit ist es, mit dem Bus vom Flughafen nach Malaga (3 EUR) zu fahren und am Busbahnhof in Richtung Torre del Mar umzusteigen (3,60 EUR). Du steigst in Rincon de la Victoria oder, falls möglich, in Benajarafe aus - dort wirst du dann abgeholt.
Eine gute Möglichkeit ist es, einen Tag vorher anzukommen und einen zusätzlichen Malaga-Tag zur Akklimatisierung zu nehmen.
Ein spezieller Transfer mit einem Sammeltaxi ist für 17:00 Uhr am Ankunfts-Sonntag geplant: Abfahrt: "Plaza de la Merced" in Malaga (circa 50 EUR, idealerweise shared costs mit anreisenden Yogis).
Mehr Informationen und Koordination bekommst du 2 Wochen vor dem TTC!
For this organizer you can guarantee your booking through BookYogaTeacherTraining.com. All major credit cards supported.
We respect your privacy. We will not publish or share your email address in any way.
Please go to your inbox and click the confirmation link we just emailed you.
Don't miss our special promotions, exclusive offers, new destinations and inspirational stories!
We respect your privacy. We will not publish or share your email address in any way.