Ein Link zum Ändern Ihres Passworts wurde Ihnen per Email geschickt
Haben Sie schon einen Account? Einloggen
Wenn Sie fortfahren, erklären Sie sich mit den Bedingungen und der Datenschutzrichtlinie von Tripaneer einverstanden.
Wir haben Ihnen eine E-Mail geschickt, um Ihre E-Mail-Adresse zu bestätigen. Sobald Sie dem angegebenen Link gefolgt sind, können Sie auf alle Tripaneer-Websites zugreifen.
Keine Email erhalten? Erneut senden
Überprüfen Sie Ihren Posteingang auf die your email. Wir haben Ihnen einen Link zum Zurücksetzen Ihres Passworts geschickt.
Keine Email erhalten? Erneut senden
Die 200h Yogaausbildung ist der Beginn einer wunderbaren Reise, auf der du gern begleitet wirst. Die Reise geht nach Goa, an einen der schönsten Strände Indiens. Die Kombination aus traditionellen Ritualen und Natur wird dich über deine Ausbildung hinaus spirituell lehren, im gegenwärtigen Moment zu leben und mehr Bewusstsein in dein Leben zu integrieren. Der indische Geist ist bereichernd und Goa inspirierend!
Der Trimurti Yoga Campus ist mehr als ein Yogacenter: Es ist ein idyllischer Ort, abseit der aufgeweckten Straßen und Touristen. In unserem halb offenen Shala werden wir zusammen tief in die Schichten des Yoga eintauchen. In den Pausen kannst du neue Energie in den gemeinsamen Sitzecken finden. Das Geländer verfügt über ein Hauptgebäude mit Zimmern, einem Eisbecken und einem Restaurant.
Geschmückte Kühe auf den Straßen erinnern an die hinduistische Verehrung des Lebens und deren gelassenes Treiben kultiviert eine ruhige Kulisse, in der du dich ganz auf deine Ausbildung konzentrieren kannst.
Das Training besteht aus einer umfangreichen Yogapraxis sowie Theoriestunden und ist an diejenigen gerichtet, die eine Vertiefung ihrer Kenntnisse über Yoga suchen und daran interessiert sind, mehr über die Ausrichtung der Posen, Yoga Anatomie und Philosophie zu erlernen und dabei ihren ganz persönlichen Stil zu entwickeln. Als von zertifizierte/r Lehrer/in kannst du dieses Wissen nun weitergeben.
Wie bei jeder Reise lernt man jedermanns Erfahrungen und die verschiedenen Definitionen von Yoga als allgemeinen Überblick kennen, bevor man seine Sicht des Yogas erklärt, die Wurzeln von Hatha – die traditionellste Yogaform und älteste Quelle von Asanas in der zeitgenössischen Welt, ergründen. Hatha Yoga ist der älteste bekannte Zweig des Yoga, und umfasst nicht nur körperliche Posen (Asanas), sondern auch Atemübungen und Meditationstechniken, so dass man Geist und Körper bewusst verbindet und damit neue Kräfte und Energien weckt. Hatha Yoga wird meist in einer langsamen und statischen Weise praktiziert, aber moderne Praktiken des Hatha Yoga können auch einen langsamen bis dynamischen Hatha Flow beschreiben.
Nach der täglichen morgendlichen Praxis mit Asanas, Pranayama, Mantra und Mutra-Einweisungen werdet ihr nach einer Frühstückspause mit wachem Geist in die yogische Anatomie und Philosophie übergehen. Der Nachmittag wird wieder etwas bewegter, und ihr analysiert bestimmte Haltungen, stellen Prinzipien der Ausrichtung vor und erklären die Art und Weise, wie sie praktiziert werden oder sinnvoll zu einer stimmigen Yogaklasse aufeinander aufgebaut werden. Die Abendkurse basieren auf sanften Yin-Yoga- Sequenzen, die für eine gute Erholung und Regeneration nach dem langen Tag sorgen. Schon am Ende der Woche beginnst du in kleinen Gruppen zu unterrichten, um deine Stimme als Lehrer zu erforschen und den Blick von der Matte in den Raum zu heben.
Im 2. Modul konzentriert ihr euch auf die Sequenzierung von Yogastunden, Lehrmethodiken, Kommunikationsfähigkeiten und Anatomie in Aktion. Hier beginnt der Spass und die Fähigkeit aus einzelnen Tönen ein Lied zu komponieren: Deine erste Yogastunde! Für ein besseres Verständnis verknüpfen wir die relevanten Tipple AAA – Asanas, Anatomie und Alignment – miteinander, was dir einen besseren Leitfaden für die Zusammenstellung einer wohltuenden, sicheren und freudvollen Yogastunde verleiht. Am Ende des zweiten Modules hast du nun die Möglichkeit, je nach Schwierigkeitsgrad deine Klassen vom traditionelle Hatha Yoga bis zu kreativeren und anspruchsvolleren Formen des Power Yoga zu gestalten, um ein breites Spektrum unterschiedlicher Schüler und deren Bedürfnisse anzusprechen.
Nach der täglichen morgendlichen Praxis mit Asanas, Pranayama, Mantra und Mutra-Einweisungen werdet ihr nach einer Frühstückspause mit wachem Geist in die yogische Anatomie und Philosophie übergehen. Der Nachmittag wird wieder etwas bewegter, und ihr analysieren bestimmte Haltungen, stellen Prinzipien der Ausrichtung vor und erklären die Art und Weise, wie sie praktiziert werden oder sinnvoll zu einer stimmigen Yogaklasse aufeinander aufgebaut werden. Die Abendkurse basieren auf sanften Yin-Yoga- Sequenzen, die für eine gute Erholung und Regeneration nach dem langen Tag sorgen. Schon am Ende der Woche beginnst du in kleinen Gruppen zu unterrichten, um deine Stimme als Lehrer zu erforschen und den Blick von der Matte in den Raum zu heben.
Schüler, die die Ausbildung abschließen, sind berechtigt, sich bei der Yoga Alliance als registrierte Yogalehrer (RYT®) zu registrieren.
Simone ist Direktorin von Trimurti Yoga DE und E-RYT 500. Sie führt seit über 20 Jahren eine Kite und Windsurfschule auf den Philippinen und hat sich zum Ausgleich schon früh mit der fernöstlichen Bewegungslehre auseinandergesetzt. Seit über 5 Jahren ist sie für Trimurtiyoga unterwegs und greift auf langjährigen Yoga- sowie Lebenserfahrungen in Indien, Bali und Deutschland zurück. Ihre Yogawurzeln liegen im Ashtanga und haben sich in den Jahren zu dynamischen Vinyasa Stunden entwickelt. Tempo und Kreativität sind unter der Berücksichtigung anatomischer Einschränkungen keine Grenzen gesetzt.
Arambol ist der ideale Ort für alle, die Yoga in einer entspannten und spirituellen Atmosphäre erfahren möchten. Abseits des Trubels läd der Campus, eingebettet zwischen Palmen zum Lernen und gemeinsam wachsen ein. Fußläufig entfernt findest du weißen Sandstrand und kleine Cafés oder Beachbars, von denen sich der Sonnenuntergang entspannt beobachten lässt.
Jede Mahlzeit wird mit viel Liebe zubereitet, und verdient es, in täglichem Gebet gedankt zu werden! Von Montagmorgen bis Samstagmittag wirst du mit vorwiegend indisch-inspirierten vegetarischen Gerichtsplatten (Thali) verwöhnt. Auf Wunsch werden auch laktose- ,glutenfreie oder vegane Mahlzeiten angeboten. Den Samstagabend wird für verschiedene Veranstaltungen oder zur Erkundung der Umgebung für euch freigehaltet.
Manohar International Airport
17 km
Transfer nicht inbegriffen
Für diesen Veranstalter können Sie Ihre Buchung durch BookYogaTeacherTraining.com garantieren. Alle gängigen Kreditkarten werden akzeptiert.
Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Wir werden Ihre E-Mail Adresse weder veröffentlichen, noch an Dritte weitergeben.
Please go to your inbox and click the confirmation link we just emailed you.