A link to reset your password has been sent to your email

 

Change language & currency

Language

Currency

Multi Stil Yogalehrer Ausbildung Bali

Erlebe eine unvergessliche, oft lebensverändernde Zeit auf Bali und erhalte praktische Werkzeuge aus der antiken Kunst, um Dein Leben so zu gestalten, wie Du es visualisierst! Genieße persönliche Unterstützung in familiärer Atmosphäre abseits des Insel Tourismus mit einem erfahrenem Team und reise in 21 Tagen um „die Insel der Götter“ … vom Vulkan Dschungel über Reisfelder zum Meer!

Meet the instructors

Beate
Read more

Highlights

  • Multi Stil Yoga Sessions
  • Asana, Pranayama und Meditationen
  • Ausflüge, Aktivitäten und Zeremonien
  • Buffet Cuisine
  • Online Video Library für 1 Monat
  • 20 Übernachtungen in 2 bis 3 Insel Paradiesen

Skill level

  • Beginner
  • Intermediate
  • Advanced

Styles


19 days with instruction in German
The organizer also speaks: English
Group size: 8-20 participants
Airport transfer available:
Ngurah Rai International Airport (US$ 40 per person)
Hide all

Accommodation

Vulkan Kaffee Plantage

An den südöstlichen Hängen des Mount Batukaru befindet sich dieses einmalige biologische Kaffeegut und Rückzugszentrum, geführt von Kentri, einer Freundin Beates. Umgeben von geschütztem Dschungel ist dieses magische Anwesen der ideale Ort, um dem modernen Leben zu entfliehen, sich wieder mit der Natur zu verbinden und die atemberaubende Aussicht auf Bali und darüber hinaus zu genießen. Das Essen ist ein Traum, die Yogashala atemberaubend und die Zimmer aussergewöhnlich geschmackvoll eingerichtet. Ein wahrer magischer Ort für unsere Zeit zusammen und auch für Dich um Zeit zu haben Dein Leben zu betrachten.

Wellness Retreat in den Reisfeldern Ubuds

Willkommen im Shala Bali, das liebevoll als Zufluchtsort geschaffen wurde, um dich wieder mit deiner Essenz zu verbinden und dich mit der Natur in Einklang zu bringen.

Eingebettet in die herrliche Natur von Ubud, wurde der Raum auf den alten Prinzipien der balinesischen und indischen Philosophie gegründet.

Die idyllische natürliche Umgebung, kombiniert mit den umfassenden Programmen, wird die Harmonie zwischen den Gästen fördern. Körper, Geist, Seele und Erde, die grundlegenden Zutaten für ein freudvolles und gesundes Leben.

Du wirst nach einem Aufenthalt im The Shala Bali mit einem größeren Gefühl des Friedens abreisen, ganz gleich, wonach Du suchst.

Eco Strand Oase

Sie ist Balis bestgehütetes Geheimnis, ein wunderschön ausgestattetes, familiengeführtes Boutique-Resort in der ländlichen Umgebung des ruhigen Dorfes Mendira in Ost-Balis Region Karangasem. Ebenso geführt von einer Freundin Beates, Desa, eine Österreicherin, die bereits seit über 50 Jahren in Bali weilt. Die Bohr-Idylle liegt in der Ruhe eines eigenen Kokosnusshains mit einem Privatstrand mit weissem Sand, der sich perfekt zum Schwimmen und Schnorcheln eignet, weit weg von den Touristenenklaven des Südens. Das große und geräumige Yoga- und Meditationsstudio mit Blick auf den Ozean ist die Heimat unseres Yoga-Programms. Das Restaurant ist von den traditionellen Aromen Ostbalis inspiriert, mit Produkten und Zutaten, die aus der Umgebung stammen, während die neue vegetarische Speisekarte das Engagement für die Pflege Deines Körpers unterstreicht. Eine wirkliches Wohlfühlzuhause für uns in Bali!

Ein Dorf am Meer

Dieses Juwel direkt am Schnorchelstrand wurde von Vivi, Beate’s enger Indonesischen Freundin und ehemaligen Geschäftspartnern, gegründet.

Versteckt an der Ostküste von Amed gelegen, bietet das Kampung eine private Unterkunft am Strand mit dem Charme der alten Welt in einer atemberaubenden natürlichen Umgebung. Mit den zerklüfteten Bergen im Hintergrund und dem ruhigen Meer davor ist es ein idealer Ort zum Entspannen, während man diese bemerkenswerte Gegend erkundet.

Die Gegend um Amed ist ein großartiger Ort, um die natürliche Schönheit und Kultur Balis zu erleben und ist ein bekanntes Ziel für einige der besten Schnorchel- und Tauchmöglichkeiten der Insel. Sie können direkt am Strand vor dem Kampung schwimmen und schnorcheln, und auch Tauchgänge lassen sich in der Nähe leicht organisieren. In Amed und Ostbali befinden sich einige der ältesten Dörfer Balis mit alten Tempeln, Ritualen und Musik. Der Kampung hilft Ihnen gerne dabei, kulturelle Interaktionen mit dem örtlichen Dorf sowie Ausflüge zu anderen Dörfern zu organisieren.

Program

Tagesablauf

  • 06:00 - 06:30 Meditation, Pranayama
  • 06:30 - 07:00 Tee Pause
  • 07:00 - 09:00 Asana Praxis
  • 09:00 - 10:30 Frühstück, Pause
  • 10:30 - 13:30 Theorie, Anatomie, Asana Lab
  • 13:30 - 15:30 Mittagessen, Pause
  • 15:30 - 17:30 Theorie, Anatomie, Methodologie
  • 17:30 - 18:30 Asana, Unterrichtspraxis, Studium
  • 18:30 Abendessen, freie Zeit, Events
  • Danach frei oder manchmal Aktivitäten
  • 2 Freie Tage samt Umzug

Inhalt

Zertifizierung

  • Yoga täglich 2,5-4,5 Stunden

Asana

  • Multi-Stil: Hatha, Vinyasa, Yin
  • Tägliche 2,5 – 4,5 Stunden Praxis von Asana, Meditation und Pranayama
  • Freie Bewegung, Tanz, Ekstatischer Tanz, Bootcamp, Kraft- und Faszientraining
  • Detailliertes Studium der Yoga-Asanas, ihrer Ausrichtung, Hinweise, Anpassungen und Sanskrit-Namen
  • Grundlegendes therapeutisches Yoga (z.B. bei Kopfschmerzen, Schwangerschaft, Menstruation, Rücken …)

Pranayama

  • Praxis von Ujayii 1-8
  • Einzel-atmung und Wechselatmung
  • 5 weitere Pranayama-Stile

Meditation

  • Täglich 5-60 Min. Meditation
  • Erleben einer Vielzahl von sitzenden/liegenden Meditationen
  • Gehende Meditationen
  • „Morgenstille“
  • Tag der Stille
  • Theorie der Meditation

Anatomie und Physiologie

  • Studie der menschlichen Anatomie
  • Praktische anatomische Anwendung an Yoga Position
  • Anatomisches Yoga (z.B. für Knie, Schultern, Psoas …)

Yoga Energetik

  • Koshas – yogische Schichten
  • Chakras und Nadis – Energiezentren und Energiekanäle
  • Gunas – 3 Grund Eigenschaften
  • Vayus – 5 Energie Richtungen im/um Körper
  • Bandhas – Methodik zum erhalten der Energie
  • Drishti – visuelle Fokuspunkte zum Halten der Energie
  • Energie Arbeit mit Reiki und Zermonien, Besuche in Tempeln

Yoga Geschichte, Lehrer und Stile, Yoga Philosophie

  • Verschiedene Yoga Stile
  • Yoga Abstammung: Ursprung nud Geschichte des Yoga, Linie der Lehrer und deren Stile
  • Studie Antiker Yogischer Texte (Bhagavad Gita und Patanjali’s Yoga Sutras)

Yoga Methodologie und Lehrer Ethik

  • Ethik und Grundsätze eines Yogalehrers
  • Die Kunst Yoga zu unterrichten
  • Was ist Hatha Yoga? Was ist Vinyasa?
  • Anpassungen und Demos
  • Sequenzierung
  • Stimme und Präsentation eines Yoga Lehrers
  • Erstellung/Kreation einer Yoga Klasse/Thema
  • Studie der mentalen, energetischen und spirituellen Aspekte des Yoga
  • Sadhana: Erstellen Deiner eigenen täglichen persönlichen Yoga Praxis
  • Yoga als Geschäftszweig

Mythologie

  • Studium der mit Yoga verbundenen Gottheiten
  • Studium der balinesischen und hinduistischen Mythologie
  • Ist Yoga eine Religion?
  • Vertiefung von Mantras und Chants
  • Kirtan und Chant Zeremonien
  • Diskussionen über Gott und dessen mythischen Repräsentationen

Mentale Gesundheit

  • Studie des Selbst, persönliche Entwicklungsarbeit alleine, mit Partner und in Gruppen anhand von antiken und modernen Modalitäten
  • Die Arbeit von/mit Byron Katie: Gruppen Arbeit mit Ausfüllen der Formulare, Gruppen Diskussionen
  • 12 Schritte der Ausbildung
  • Besprechung der 4 Agreements von Miguel Ruiz
  • Optionale Arbeit mit Life Coach

Yogischer Lebensstil

  • Yogische Lebensweise
  • Ernährung, Reinigung, Fasten und Ayurveda
  • Exploration Deiner Werte
  • Modalitäten zur Zielsetzung, Lebensaufgabe (Dharma) Finden und Planung
  • Instrumente der Manifestation

Soziale Verantwortung

  • Fokus auf Gemeinschafts-, Gruppen- und Partnerarbeit
  • Bhagavad Gita Diskussionen und Refllektione

Nachhaltigkeit, Umweltschutz, Permakultur

  • Wandern durch Jatiluwih Reisfelder, Kennenlernen des antiken Bewässerumgssystems
  • Wanderung/geführte Tour durch eine Kaffeeplantage mit Kentri. Kennenlernen des biodynamischen Anbaus, Bio Organik, Permakultur, Ernährung, Nachhaltigkeit
  • Wasser nur aus eigenen Flaschen – Verwendung von so wenig Plastikflaschen und Plastiktüten wie möglich
  • Eigener Bamboo Strohhalm
  • Schreibwaren aus Zimt
  • Teller und Verpackungen aus Bananenblättern

Bali Studien der Natur, Kultur, Rituale und Spiritualität

  • Hautnahes Erleben und Diskussionen über Spiritualität, Opfergaben, Zeremonien, Gebräuche, Rituale, Gemeinschaftssinn (Banjar, Gotong Roying) Balis
  • Inselerkundigungen mit Wertschätzung/Verbindung mit der Schönheit der Natur: Wandern durch Reisfelder, Schwimmen im Wasserfall und Meer, Schnorcheln im Meeres, Bootsfahrten
  • Balinesische Wasserreinigungs Zeremonie und Segnungen im Weihwassertempel Tirta Gangga
  • Studie der Gemeinsamkeiten zwischen Hinduismus und Yoga

Curriculare Aktivitäten

  • Gruppendynamische Arbeiten in der Natur und im Studio
  • Spaziergänge, mit Theoriearbeit in Garten, bei Fluss, Strand und Ausflügen
  • Gehende Meditationen am Strand und am Berg
  • Lagerfeuer im Resort und am Strand; Kaminabende in den Bergen verbunden mit Neumond und Manifestations Ritualen
  • Gemeinsames Schnorcheln, Schwimmen, Kayak oder auch individuell für mentale Gesundheit
  • Tanzen und Ekstatischer Tanz in Ubud oder unserem Studio
  • Zeremonie (falls während dem Training Vollmond) und Kakao Zeremonie zur Erweiterung des Bewusstseins
  • Massagen und Spa zur Entspannung von Körper und Geist
  • Therapien/ (Rolfing), Reiki und Life Coaching

Multi-Stil: Hatha – Vinyasa – Yin

  • Unterrichte nach diesem Training eine basische Hatha, Vinyasa und Yin Stunde! Gleichzeitig praktizierst Du folgende „Stile”:
  • Hatha Yoga mit fokussierter Ausrichtung, mit Beate, die unter anderem Yoga in der Iyengar Methode seit 25 Jahren praktiziert
  • Yin Yoga Intensivkurs
  • Vinyasa mit vorgegebener Serie zur leichteren Wiedergabe
  • Kreative Vinyasa Flow Inspirationen
  • Therapeutisches Yoga
  • Sahaja Yoga (freie Bewegung) und Tanz
  • Bali Yoga Bootcamp Stil: Yoga- Fitness Kombination

Included excursions

Ausflüge(inkludiert)

  • Reisfeld Wanderung in Jati Luwih
  • Schwimmen im Wasserfall Yeh Ho
  • Spirituelle Wasserreinigung und Schwimmen im Tempel Tirta Gangga mit Priester
  • Geführte Tour der Kaffee Plantage

Ausflüge (optional)

  • Goa Gaja in Ubud
  • Piknik, Schwimmen, Schnorcheln - „Virgin Beach”
  • Sonnenaufgangs Bootsreise in Amed oder Candi Dasa
  • Abendessen in Restaurants zusammen

Aktivitäten

  • Spaziergänge am Strand, Dschungel, bei Fluss
  • Zeremonien mit Priester, Vollmond/Neumond und Kakao Zeremonie
  • Abende am Feuer in Bergen und Lagerfeuer am Strand
  • Schnorcheln, Schwimmen, Kayak
  • Ekstatischer Tanz
  • Neu Mond Wünschen und Vollmond Zeremoniell
  • Chanting, Kirtan
  • Massage im Resort (Kosten ca.€10-15 für 60 min.)
  • Spa (Nähe oder im Resort); exkludiert
  • Theresa (Lebensberatung, Reiki) - exkludiert

Instructors

Beate McLatchie

Location

Jede Reise ist individuell gestaltet und inkludiert 2-3 Destinationen verschiedener Stile von den Bergen am Fusse des Vulkans Batukaru über die Reisfelder von Ubud oder Sidemen bis zur Ostküste Bali’s zum Strand:

  • Java Joglos Holzhüttenstil auf dem Vulkan in Batukaru
  • Traditioneller Bali-Stil in den Reisfeldern von Ubud/Sidemen
  • Boho Beach Life in Candi Dasa mit privatem Strand
  • Java Joglo Dorf direkt am Meer mit 3 Pools und Kayak

Food

Im Preis inbegriffen sind 3 tägliche Mahlzeiten mit ausgesuchten lokalen vegetarischen Zutaten inklusive Wasser, Tee und manchmal Smoothies. Fisch kann gerne bestellt werden. In Batukaru kommen fast alle Zutaten aus dem Garten des Estates und werden vor dem Essen gepflückt.

An freien Tagen und auf Trips ist das Essen bitte selber zu organisieren. Und das ist auch herrlich, weil man ausgehen kann und auch das essen kann, was man gerne möchte!

Ernährung ist für die Veranstalter sehr wichtig und sie betrachten die „richtige“ Ernährung als einen großen Teil von Yoga. Sie sorgen dafür, dass alle Lebensmittel marktfrisch und von höchster Qualität sind, mit bestem Wasser gewaschen werden und vorzugsweise aus biologischem Anbau stammen. Die meisten Lebensmittel sind lokal.

Sie sehen diese Ausbildung auch als eine kulinarische Reise mit dem Schwerpunkt auf „neuen Erfahrungen“ (Einführung in indonesische und balinesische Spezialitäten und Zutaten, Köstlichkeiten, die Du vielleicht noch nicht kennst, Superfoods usw.).

Sie verwenden nur Oliven- oder Kokosöl, Meersalz und organisieren zusätzliche Superfoods wie rohen balinesischen Kakao und Chiasamen.

Wie sieht ein Menü beispielsweise aus?

Morgen

  • Smoothie in Amed
  • Roh-Kakao Smoothie mit Kokusmilch, Zimt, Bananen und Palm-Sirup.

Frühstück

  • Frische, saisonale tropische Früchte / Fruchtsalate, Müsli, Chia-Pudding, „Rührei“ aus Tofu oder falls Du Eier möchtest wird es auch angboten, Brot mit Aufstrichen, Pfannkuchen und Super-Food-Überraschungen, Tee.

Mittagessen

  • Frisch gemischte Salate; rohe Frühlingsrollen; brauner Reis mit Pepes (mit Bananen umwickelte balinesische Delikatessen), Gemüse und Tofu.

Abendessen

  • Suppen als Vorspeise, Gemüsespiesse mit Kartoffelgerichten und Salat, Jackfrucht-Currys

Desserts und Zucker

  • Es gibt überall Desserts, aber Zucker wird zusammen besprochen und aufs minimum gehaltet. Du entscheidest ob und wann Du Dessert möchtest (Eigenverantwortung).

Kann man das Leitungswasser trinken?

  • In Batu Karu, ja!

Sonst überall – Nein! Nur Wasser in Flaschen oder gefiltert ist trinkbar. Bitte bringe Deine eigene, wiederverwendbare Trinkflasche mit! Bitte fülle Deine Flasche mit dem zur Verfügung gestellten Wasser auf und trinke viel, denn in den Tropen schwitzt man noch mehr! Dehydrationsrisiko.

Bei Dehydrierung empfiehlt sich Kokoswasser und gelegentlich Oralit (kleine Beutel zur Rehydrierung) in dein Wasser zu geben und in kleinen Schlucken zu trinken.

The following meals are included:

  • Breakfast
  • Lunch
  • Dinner
  • Drinks

The following drinks are included:

  • Water
  • Tea
  • Detox juices

The following dietary requirement(s) are served and/or catered for:

  • Vegetarian
  • Vegan
  • Gluten Free
  • Organic
  • Raw food
  • Pescatarian
  • Fruitarian
  • Lactose Free
  • Whole food
  • Yogic
If you have special dietary requirements it's a good idea to communicate it to the organiser when making a reservation

Things to do (optional)

Was kann man auf Bali außer Yoga noch tun?

Es gibt eine Menge zu tun, denn Bali ist ein aufregender Ort. Es wird wirklich nie langweilig. Es gibt Touren zu Tempeln und anderen spirituellen und kulturellen balinesischen Stätten, heiße Quellen, Wassertempelbäder, Wanderungen zu Wasserfällen, Radtouren durch Reisfelder, Surfen, Tauchen, Strandbesuche, Schnorcheln, Bootsfahrten, Kajakfahren und Sonnenbaden.

Es werden auch Massagen und Spa-Besuche mit traditionellen asiatischen Schönheitsritualen angeboten, z. B. Körperpeelings mit Kräutern, spezielle Haarmasken mit Kopfmassagen, Blumenbäder mit alten Kräutern und würzige Dämpfe. Außerdem werden Therapien wie CranioSacral oder einzigartige Akupunktur und Kristallschalen angeboten, wobei balinesische und javanische Heiler besucht werden.

Sie können auch atemberaubende Wildwasserfahrten, Elefantensafaris, Vulkanwanderungen, Spaziergänge, Marktbesuche, traditionelle Tänze, Besuche in anderen Yogastudios und berühmte Kurse wie ekstatisches Tanzen in der Yogabarn unternehmen.

Darüber hinaus kannst Du deineit auch mit Einkaufen, dem Besuch abgelegener Strände, Mountainbiking, dem Besuch von Künstlergalerien, Malen, Steinmetzarbeiten oder einfach nur mit den Balinesen plaudern, während sie ihren täglichen Aufgaben nachgehen, z. B. den täglichen Opfergaben. Allein die Fahrt durch Bali und der Blick aus dem Fenster sind schon ein Abenteuer für sich.

Andere Aktivitäten

  • Radfahren, Mountainbikes oder Motorräder können gemietet werden
  • Tagestouren in andere Gebiete der Insel
  • Fischen
  • Bootsfahrt bei Sonnenaufgang oder Sonnenuntergang in einem traditionellen Fischerboot
  • Trekking: Leichte Tageswanderungen oder anspruchsvollere Trekkingtouren können arrangiert werden
  • Kajakfahren

Die Wochenendausflüge (Beispiele siehe oben) sind nicht im Preis enthalten. Du kannst sie an deinem freien Tag selbst unternehmen und Yoga Bali wird dich gerne mit Vorschlägen unterstützen.

Yoga Bali legt Wert darauf, dass du in dieser Ausbildung nicht nur Yoga, sondern auch Bali kennen lernst. Denn es ist nicht nur atemberaubend schön, sondern hat auch viel zu bieten, was man lernen und aufnehmen kann, was ein wichtiger Teil der Ausbildung ist. Da Beate die Insel sehr gut kennt und die Sprache spricht, ist man nicht nur sicher und weiß, wohin man sich wagen kann, sondern spart sich auch eine Menge Extrakosten in Bezug auf Transport, Führer und touristische Irreführung. Das Gleiche gilt für das Einkaufen. Deshalb hat Yoga Bali n diese Ausbildung mit spannenden Reisen quer durch Bali kombiniert.

Spa treatments

Yoga Bali Lebens Beratung für Frauen

Zusätzlich zu den Ausbildungen und Urlaub bietet Yoga Bali Lebensberatung für Frauen an.

Du kannst Dich sehr gerne für einzelne Stunden anmelden oder ein Paket nehmen. Im Paket arbeiten der Coach und der Coachee in 5 Sitzungen zusammen:

  • 1 Mal online Sitzung vor der Abreise plus
  • 1 Mal pro Woche in Bali plus
  • 1 Mal Reiki plus

e-Mail- und SMS-Unterstützung um:

  • Mit Hilfe von Bewertungsinstrumenten einen besseren Einblick in Deine aktuelle Situation zu bekommen
  • Klarheit über Dein gewünschtes Ergebnis zu erlangen
  • Hindernisse oder einschränkende Überzeugungen, die das Handeln blockieren, zu erkennen und zu beseitigen
  • Einen Plan zu erstellen, um Dein gewünschtes Ergebnis zu erreichen
  • Identifizierung von Strategien, Fähigkeiten und Gewohnheiten, die Deinen Fortschritt unterstützen

Kosten der Lebensberatung mit Theresa Schiessl: EUR 75.-/Stunde oder ein Paket von 4 plus 1 Mal Reiki: EUR 360

What's included

  • Abschlusszertifikat ODER Berechtigung zur Registrierung bei Yoga Alliance nach Abschluss des Kurses
  • persönlicher whatsapp & email Kontakt mit Management
  • Begrüssungsdrink - und Tasche mit Handbuch (komplettes Kurs Material), Notizbuch, Stift, Sarong mit Band und Überraschungen
  • 2-5 Stunden tägliche Asana, Pranayama und Meditations Praxis im Multi Stil: Hatha, Vinyasa und Yin
  • 170 direkte Kontakt Stunden mit Lehrern
  • 4 Insel Exkursionen
  • Zahlreiche Aktivitäten und Zermonien
  • 3 Wochen Unterkunft an 2-3 erlesene Plätzen vom Dschungel, Reisfeldern bis ans Meer
  • Verpflegung mit frischen lokalen Köstlichkeiten im Buffet (ausser an freien Tagen/Trips)
  • Zugang zu Beate's a kompletten Online Video Library für 1 Monat
  • Nach Abschluss der Ausbildungen, bekommst Du den „Yoga Bali 10 Wochen Anfängerkurs” zum Unterrichten, damit Du neben gelernten Sequenzen auch gleich ganz praktisch einen Kurs unterrichten kannst.

What's not included

  • Flüge, Flughafentransfers
  • Transfers zwischen den Reisezielen
  • Essen an freien Tagen und auf manchen Trips
  • Geldtransferkosten
  • Zusätzliche Ausflüge (4 Ausflüge sind inbegriffen)
  • Therapien, Massagen, Spa

How to get there

Recommended Airports

Anreise mit dem Flugzeug

Bitte buche Deinen Flug, um am Ngurah Rai International Airport (DPS) anzukommen. Du wirst von einem indonesischen Fahrer, der ein Schild mit Deinem Namen hält, am Flughafen in Denpasar / Bali abgeholt. Du wirst dann nach Jatihluwih gefahren (ca. 1,5- 3h Fahrt). Die Transferkosten für ein Auto für bis zu 4 Passagiere mit Gepäck betragen Rp. 600.000 (ungefähr 35 EUR) nach Batukaru. Du kannst Geld beim Geldwechsler auf der Hinfahrt wechseln oder den Betrag auf das Zimmer schreiben lassen.

Für Deine Abreise, organisiert die Villa gerne einen Flughafentransfer für Dich und hilft Dir mit allen Details Deiner Abreise/Transfer oder für Deine Weiterreise, wenn Du noch in Bali bleiben willst. Beate hilft Dir auch gerne mit Tips.

Wenn Du Deinen eigenen Transport organisieren möchtest, gib die Veransalter bitte Bescheid!

Die Preise können sich jederzeit ändern!

Airport: Ngurah Rai International Airport Airport transfer available: Ngurah Rai International Airport (US$ 40 per person) Additional charges may apply. You can request this in the next step.

Cancellation Policy

  • A reservation requires a deposit of 17% of the total price.
  • The deposit is non-refundable, if the booking is cancelled.
  • The rest of the payment should be paid 30 days before arrival.

Value for money
Accommodation & facilities
Food
Location
Quality of activity
21 days / 20 nights
from --

 

Minimum group size

This trip requires a minimum of 8 participants

Select your package:

For this organizer you can guarantee your booking through BookYogaTeacherTraining.com. All major credit cards supported.

Why choose BookYogaTeacherTraining.com

Largest Selection
Friendly Customer Service
Offers for every budget
Best Price
Don't miss out! Join our mailing list to get inspiration, tips & special offers sent directly to your inbox.
Served by www:8000

Logging out

of Tripaneer websites